Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf diese Website. Für die Buchung und Vermietung der Räume für private Veranstaltungen (Familienfeiern, etc.) gelten separate datenschutzrechtliche Bestimmungen, über die Sie bei der Buchung informiert werden.
Inhaltsverzeichnis
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Karsten Fricke
Fuhrberger Landstraße 190
29225 Celle
Deutschland
Telefon: 05141 4826049
E-Mail: vermietung@loensklause-celle.de
Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2. Datenerhebung auf dieser Website
2.1 Art der erhobenen Daten
Diese Website ist eine reine Informationswebsite über die Vermietung von Räumen für private Veranstaltungen (Familienfeiern, Geburtstage, Hochzeiten, etc.) ohne interaktive Funktionen. Wir erheben nur die technisch notwendigen Daten, die beim Besuch unserer Website automatisch übertragen werden:
- Server-Logfiles (siehe Punkt 3)
2.2 Was wir NICHT erheben
Diese Website verwendet:
- ❌ Keine Cookies (außer technisch notwendige)
- ❌ Keine Analyse-Tools (Google Analytics, etc.)
- ❌ Keine Marketing-/Tracking-Tools
- ❌ Keine Social Media Plugins
- ❌ Keine Kontaktformulare
- ❌ Keine Newsletter-Anmeldung
- ❌ Keine Online-Buchungssysteme
2.3 Buchung der Veranstaltungsräume
3. Hosting und Server-Logfiles
3.1 Hosting-Provider
Diese Website wird gehostet bei:
STRATO AG
Pascalstraße 10
10587 Berlin
Deutschland
3.2 Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Kunden-Domain (loensklause-celle.de)
- Anonymisierte IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage (Timestamp)
- Inhalt der Anforderung (Request-Zeile)
- HTTP-Status-Code
- Größe der übertragenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer)
- Informationen über Browser und Betriebssystem (User Agent)
3.3 Zweck der Datenverarbeitung
Diese Daten werden erhoben zur:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Optimierung unseres Internetangebots
3.4 Speicherdauer
IP-Adressen: Vollständige IP-Adressen werden maximal 7 Tage gespeichert und danach unwiderruflich anonymisiert. Als Websitebetreiber haben wir von Anfang an nur Zugriff auf anonymisierte IP-Adressen.
Sonstige Logfile-Daten: 6 Wochen, danach automatische Löschung.
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
4.1 Server-Logfiles
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse)
Berechtigtes Interesse: Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website sowie Optimierung des Internetangebots.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, haben Sie das Recht auf Auskunft über diese Daten und weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und Speicherdauer.
6.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
6.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.
6.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
6.5 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
6.6 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
6.7 Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Soweit die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Kontakt für die Ausübung Ihrer Rechte: Wenden Sie sich mit Ihren Anfragen an die oben genannten Kontaktdaten des Verantwortlichen.
6. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Niedersachsen:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Deutschland
Telefon: +49 (0) 511 120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Website: https://www.lfd.niedersachsen.de/
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
7.1 Benachrichtigung bei Änderungen
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website informieren.
Für die Buchung von Räumen für Ihre private Veranstaltung kontaktieren Sie uns gerne:
David Tyer - Telefon: 0152-3882 94 98
E-Mail: vermietung@loensklause-celle.de
Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt für: Lönsklause Celle (Karsten Fricke)
Stand: Januar 2025
Erstellt unter Berücksichtigung von DSGVO und TDDDG